Lutz Götzfried ist ein Leuchtfeuer im Turm – Preisbegründung der Jury
Für eine Kultur des Respekts und der Solidarität – Begrüßungsrede des Vorsitzenden der Humanistischen Union Marburg zur Leuchtfeuer-Preisverleihung 2016
pm 4/16: Lutz Götzfried erhält das Marburger Leuchtfeuer 2016
Lutz Götzfried wird mit dem Marburger Leuchtfeuer 2016 ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies wird ihm die undotierte Auszeichnung am Mittwoch (1. Juni) bei einer Feierstunde um 11 Uhr im Historischen Saal des Marburger Rathauses überreichen.
pm 10/14: Vorschlagsfrist endet am 31. Januar
Auch 2015 wollen die Humanistische Union (HU) und die Universitätsstadt Marburg wieder den herausragenden Einsatz für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben würdigen. Deshalb schreibt die HU jetzt wieder das „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ aus. Die Vorschlagsfrist weiterlesen pm 10/14: Vorschlagsfrist endet am 31. Januar
pm 9/15: Stadt und HU rufen zu Vorschlägen für das Marburger Leuchtfeuer bis 31. Januar 2016 auf
Zu Bewerbungen für das Marburger Leuchtfeuer 2016 rufen die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) auf. Bis Sonntag (31. Januar) nimmt die HU Marburg noch Vorschläge für mögliche Preisträger entgegen.
Kantharis ermutigt – Tenberken und Kronenberg beeindruckten bei Buchvorstellung
„Nur nicht die Wut verlieren!“ So wollte Sabriye Tenberken ihr neues Buch eigentlich übertiteln, doch den Verlag erinnerte das zu sehr an Pegida. Deswegen lautet der Titel nun „Die Traumwerkstatt von Kerala“.